Inhalt
Elea ist traurig. So traurig, dass weder Ravi noch Opi Kopi sie aufheitern können. Sogar die Aufmunterungsversuche von Eleas kleiner blauer Tröstereule Ezechiel schlagen fehl. Zu allem Überfluss kommen dann auch noch schlechte Nachrichten aus Arambolien. Das Schicksal der fantastischen Welt scheint besiegelt zu sein. Ezechiel weiß, dass nur eine seine Heimat retten kann: Prinzessin Elea Eluanda. Aber wird es ihm gelingen, Elea von der Wichtigkeit ihrer Reise zu überzeugen?
Besetzung |
Rolle |
Sprecher |
Erzähler |
Lutz Mackensy |
Elea Eluanda |
Giuliana Wendt |
Ezechiel, Tröstereule |
Gerrit Schmidt-Foß |
Ravi |
Tobias Müller |
Opi Kopi |
Helmut Krauss |
Quirin Bartels / Kiribati |
Peter Groeger |
König Mika |
Norbert Langer |
Königin Elisabeth |
C. Urbschat-Mingues |
Eleas Mutter |
G. Langer |
Eleas Vater |
K. Lochthove |
u. a. |
© + (P) 2004/2024, KIDDINX Entertainment GmbH, Berlin
Kommentar - Detlef Kurtz
Elea ist wiedermal sehr traurig, doch sie hat nicht lange Zeit in Selbstmitleid zu zerfließen, denn in Arambolien – der geheimnisvollen Zauberwelt – ist der Teufel los bzw. der gemeine Kiribati, der einen Wirbelsturm heraufbeschwört. Zusammen mit Ravi und der Tröstereule Ezechiel macht sich Elea auf den Weg. Wird sie Arambolien retten?
In dieser Folge wird arambolisch sehr stark genutzt. Früher gab es die Möglichkeit die Vokabeln nachzuschlagen. Wie 20 Jahre später neue Hörer zurecht kommen sollen, ohne diese Hilfe, bleibt ein Rätsel.
Die Sprecher sind erneut super und jeder hat hörbar Spaß bei der Arbeit. Gaststars wie Norbert Langer sorgen auch für den Spaß der größeren Hörer. Elea ist nach wie vor eine fantasievolle Serie, die nicht nur was für kleine Ohren sein muß! Negativ ist nur anzumerken, dass die Folge einfach so aufhört, ohne eine Endmelodie.
Die Neuauflage kommt fast genau 20 Jahre später erneut auf den Markt. Es gibt allerdings keine CD-Ausgabe mehr. Elea kann über diverse STreamingportale gelauscht werden, oder bei Kiddinx als mp3-Datei erstanden werden. Als kleiner Bonus gibt es einen Erzähltext über Eleas Eltern. Das Wörterbuch Arambolisch-Deutsch, das es in gedruckter Form früher bei den MCs und CDs gab, wird nicht mehr geboten, schade.
Fazit: Gelungene Fortsetzung, für alle Arambolien-Fans!
|