Fünf Freunde (163) "...und das Rätsel um das Ufo"

Buch: Christian Gailus
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hilla Fitzen
Wanda Osten
Format: 1 CD
Länge: ca. 59 Min.
Herausgabe: 29. November 2024

Inhalt

Die Fünf Freunde begleiten Onkel Quentin zu einer Tagung nach Herne Bay. Dort wollen sie die letzten Ferientage am Strand genießen. Mit dabei ist Rachel, die Tochter von Quentins Kollegin Mrs Ventura. Das stille Mädchen wirkt abweisend und verhält sich zunehmend merkwürdig. Mr Lemontree, der Teilnehmer eines Ufologen-Kongresses, hat dafür eine Erklärung: Rachel steht unter dem Einfluss von Außerirdischen. Kurz darauf beobachten die Fünf Freunde ein seltsames Blitzen auf einem Feld. Schwebt dort wirklich ein unsichtbares Raumschiff, wie Mr Lemontree behauptet? Oder gibt es eine andere Erklärung für die mysteriösen Ereignisse?


Besetzung
Rolle Sprecher
Erzähler Lutz Mackensy
Julian Patrick Baehr
Dick Jannik Endemann
Anne Theresa Underberg
George Alexandra Garcia
Tante Fanny Maud Ackermann
Onkel Quentin Gordon Piedesack
Mrs. Ventura Christiane Leuchtmann
Rachel Lucia Angela Mahler
Mr. Lemontree Patrick Bach
Mr. Fitz Till Huster
Hotel-Mitarbeiter Martin May
Verkäufer Fabian Harloff
Marty Carlo Beddies
Harry Fabian Müller
Miss Nestor Astrid Kollex
1. Gast Konstantin Graudus
2. Gast Eva Weissmann

Enid Blyton text und images © Hodder and Stoughton Ltd. - Alle Rechte vorbehalten!
(P) und © 2024, EUROPA a division of Sony Music Entertainment - München


Kommentar - Detlef Kurtz

Zunächst sieht alles nach einem Hotelaufenthalt ohne Zwischenfälle aus, doch dann lernen die „Fünf Freunde“ Rachel kennen. Sie ist überzeugt, das es Außerirdische gibt, dies erfahren Julian, Dick, George und Anne durch eine Unterhaltung, die ganz beiläufig stattfindet. Sie ahnen nicht, wie schnell sich die Dinge entwickeln und ehe sie sich versehen, beginnt ein neues Abenteuer.

Die Geschichte hat ein schönes Tempo. Das Verwirrspiel, um zwei Konferenzen und das seltsame Verhalten von Rachel, fachen ordentlich die Neugier an. Wer ganz genau hinhört, hat theoretisch auch die Chance auf die Lösung zu kommen, aber die meisten werden vermutlich mit einem „Ahha-Effekt“ bei der Auflösung mit der Nase draufgestoßen und somit darf der Geschichte ein glaubwürdiger Verlauf attestiert werden. Wie immer geht es nicht sonderlich spannend, aber stets interessant und mysteriös zu. Eine Folge, die durchaus auch beim erneuten Anhören genauso viel Spaß bereiten kann.

Die Darsteller sind alle mit viel Einsatzfreude am Werk. Das Zueinander passt. Niemand fällt negativ auf. Dezente Geräusche untermalen die Handlung und passende Zwischenmelodien sorgen für gelungenen Szenenwechsel, oder ein wenig Spannung.

Fazit: Ein Abenteuer das weniger durch Spannung, als durch mysteriöse Andeutungen und Figuren lebt und bestens unterhält.



Die Seite ist ein Teil der privaten Hörspiel & Hörbuch-Seite
www.hoernews.de