Das Hörspieljahr 2000 beschert uns nicht nur die Rückkehr der Klassiker, sondern auch die Rückkehr einer tot geglaubten Serie. Jan Tenner wird nach rund 11 Jahren Produktionspause wieder fortgesetzt, ein Grund mehr um den Hauptdarsteller dieser SF-Serie, telefonisch zu Interviewen. Lutz Riedel meldete sich gegen 18:30 als ich ihn anrief, ich erkannte ihn nicht gleich, und dachte schon ich hätte mich verwählt...doch dann etwas Heller "Doch ich bin Jan Tenner!" Von da an war alles klar, und bereitwillig - wenn auch etwas Müde wirkend - beantwortete er folgende Fragen... |
1. Was machen Sie Hauptberuflich? [Lutz Riedel] Ich bin Schauspieler und mache Buch- und Dialogregie sowie Synchronarbeiten. 2. Was haben Sie in der Zwischenzeit gemacht? [Lutz Riedel] Gearbeitet. Viel Synchronarbeit. Ich habe z. B. Buch- und Dialogregie in den letzten 3 Star Trek Filmen übernommen. 3. Was war die erste Reaktion, als sie von einer Fortsetzung der Serie hörten? [eingereicht von Rob] [Lutz Riedel] Wir (seine Frau Marianne Groß und er) haben uns gefreut. Uns wurde von der Produktionsfirma gesagt das sie aufgrund der ständigen Nachfragen eine Testfolge produzieren möchten, diese haben wir Anfang des Jahres aufgenommen. 4. Leben alle Sprecher der Besetzung noch, einige waren ja schon älter z. B. Klaus Miedel? [Lutz Riedel] Ja meines Wissen nach ja. Ob Klaus Miedel in der neuen Folge dabei ist, weiß ich allerdings nicht, er ist bereits über 80 Jahre. Ich Verehre ihn sehr. Er ist ein sehr guter Kollege und Synchronsprecher. 5. Ist Folge 46 damals schon aufgenommen wurden? [Lutz Riedel] Damals haben wir nur 45 Folgen gemacht 6. Haben die Sprecher Einfluß auf die Story? [Lutz Riedel] Nein, es können aber Sätze abgeändert werden, wenn diese nicht so im Mund liegen, das ist bei der Synchronarbeit genauso, wenn ich merke ein Kollege kann den Satz nicht, den ich ihn angedichtet habe, wird er abgeändert solang er den Sinn nicht verfälscht ist es okay. 7. Surfen Sie im Internet? [Lutz Riedel] Nein 8. Welche Hobbys haben Sie? [Lutz Riedel] Ich bin ein Opernliebhaber, höre gern Musik und fahr gern Ski 9. Warum hört man Sie nicht in anderen Hörspielproduktionen? [Lutz Riedel] Bei KIOSK lag es wohl daran das ich ja schon eine der Hauptrollen in Jan Tenner sprach, man wollte dort nicht ein und den selben Schauspieler für andere Rollen einsetzen. 10. Würden Sie Angebote neuer Hörspielrollen annehmen? [Lutz Riedel] Natürlich liebend gerne, solang es kein Kitsch ist. 11. Ist es möglich ein Foto von Ihnen zu bekommen? [eingereicht von Rob] 12. Gibt es eine Autogramadresse? [Lutz Riedel] JA, die Berge häufen sich hier mit Autogrammwünschen - auch von der Synchronarbeit her - aber ich bin da wirklich ein lausiger Bearbeiter, wenn es um diese Dinge geht. Es gibt seit Jahren kein Autogrammfoto mehr von mir, nur Privatfotos. Ich muß mir endlich mal Zeit nehmen und die Kiste bearbeiten... 13. Wird ein Jan Tenner Zeichentrickfilm produziert? [eingereicht von Thomas Birker] [Lutz Riedel] Das weiß ich nicht, es könnte möglich sein, aber da ja Jan Tenner und Laura beide Studenten sein sollen, kann ich mir nicht vorstellen, daß sie mich dann dafür Besetzten würden. In der neuen Hörspielfolge haben wir den Zusatz, das Jan Tenner Student ist, weggelassen, weil das irgendwie nicht mehr passen würde... Anmerkung: Ja müßte er nicht inzwischen Doktor sein? [Lutz Riedel] Wenn man die Zeit in betracht zieht müßte er sogar schon Professor sein .. 14. Gibt es Ähnlichkeiten zwischen Jan Tenner und Ihnen? [Lutz Riedel] *lachen* Ja ich studiere schon 53 Jahre das Leben mit meiner Frau Marianne Groß - die ja auch die Laura bei Jan Tenner spielt... Sie ist auch eine großartige Synchronsprecherin und Regisseurin und macht gerade einen Film der zu Weihnachten rauskommt. Sie ist u. a. die Stimme von Cher. Vielen Dank für dieses Gespräch [Lutz Riedel] Nicht der Rede wert, ich wünsche Ihnen noch viel Spaß mit den Hörspielen. |
|