Peter David - Star Trek: The Next Generation "Q-Squared"

Gelesen von: John de Lancie
Produktion und Regie: Karen Frillman
Format: 3 CDs
Länge: ca. 174 Min.
Herausgabe: 1994 (MC) / 1996 (CD)



Inhalt

In all his Travels Captain Picard has never encountered an Opponent more powerful then Q, a being from another Continuum that Picard encountered on his very first Mission as Captain of the Enterprise. Sometimes dangerous, sometimes merely obnoxious. Q has always been mysterious and seemingly all powerful. But now, Trelane, another Member of the Continuum whom Captain Kirk and his Crew first encounterd over one hundred Years ago, has tapped into an awesome power source that makes him more powerful than the combined might of the entire Continuum. Q warns Trelane has become unspeakably dangerous.

Now Picard must get involved in an awesome struggle between super beings. And this time the Stakes are not just Picard's Ship, or the Galaxy, ore even the Universe - this Time the Stakes are all of Creation...


Audiobook © 1994/1996 by Simon & Schuster Inc.
Star Trek: The Next Generation © 1987/2011 by CBS Studios, Inc.
(Früher Paramount Pictures)


Kommentar - Detlef Kurtz

Die Zeitlinien werden von „Trelane“ durcheinander gewürfelt und auch der Mächtige „Q“ scheint mit von der Partie zu sein. Auf den Ebenen müssen verschiedene Picards, Rikers, Trois und Datas mit dem Problem fertig werden und wieder einmal ist es ein Spiel der mächtigen Geistwesen, aber wie kann es beendet werden?

Peter David nutzt das aus den TV-Serien bekannte „Paralleluniversum“ mehrfach. Die verschiedenen Ebenen werden jedoch so geschickt miteinander verwoben das der Wechsel von der einen Zeitebene in die Andere nicht verwirrt. Trelane spielt seine Spiele, sie sind zwar nicht originell und neu, aber die Geschichte ist temporeich und spannend, was auch daran liegt, das „Q“ glaubhaft in die Handlung integriert wurde und als Beobachter aus der Ich-Perspektive seine Kommentare von Zeit zu Zeit abgibt. Langweile kann daher nicht entstehen!

Für die Lesung konnte John de Lancie gewonnen werden. Allen Fans als Darsteller des „Q“ bekannt. Es ist also kein Wunder das es ein besonderes Vergnügen wird die Q-Kommentare von der richtigen Stimme zu hören, aber auch bei den Dialogen macht Mr. De Lancie eine sehr gute Figur. Er ahmt seine Schauspielerkollegen sehr gut nach, besonders Cpt. Picard gelingt ihm. Das Auseinanderhalten der verschiedenen Figuren ist kein Problem. Er führt uns mal geheimnisvoll und flüsternd, mal energisch durch die Handlung. Das chargieren wird aber nie übertrieben, außer bei „Trelane“, dessen Figur aber ja so sein soll.

Die Produktion ist mit Original-Effekte unterlegt, die die Handlung noch spannender gestalten. Die verwendete Musik klingt etwas preisgünstig, aber verfehlt dennoch nicht die gewünschte Wirkung. Die Abmischung wird aber nicht konsequent durchgezogen. Mal gibt es reichlich Effekte und Hintergrundatmosphäre, mal nicht.

Ein Jubiläum der Serie ist der Auslöser dieser preisgünstigen CD-Auflage, die daher auch recht simpel produziert wurde. Fairerweise muß gesagt werden, das auch der Preis – im Vergleich zur 1. Auflage auf MC – ein Schnäppchen war. Die CDs haben jeweils nur 1 Track von ca. 60 Min-Spiellänge, wer also eine Pause machen möchte, hat ein Problem, da er die Stelle mühsam durch Suchen erreichen muß. Die 3. CD hat eine völlig falschen Tag-Eintrag, was aber nur beim Rippen oder Auslesen des Titels verwundern wird.

Fazit: Ein abwechslungsreicher Star Trek-Roman, der besonders durch den Leser an Fahrt gewinnt und für gute Unterhaltung sorgt, auch wenn die Motive des Bösewichts und seine Aktionen eigentlich nichts neues bereithalten.



Die Seite ist ein Teil der privaten Hörspiel & Hörbuch-Seite
www.hoernews.de