Der letzte Band des Zyklus „Die endlose Armada“ besitzt ein unterschiedliches Tempo. Die Autoren schaffen eine ausgewogene Mischung aus nebensächlichen Kapiteln und der Haupthandlung. Die Hörer begleiten auf weite Strecken Alaska Saedelaere, der mehr über sein Fragment lernt. Nebenfiguren bekommen auch Platz, um Abenteuer zu bestehen. Es wirkt aber kein Abstecher zu lang oder gar langatmig. Perry Rhodan wird keineswegs vergessen und ist in Schlüsselsequenzen natürlich mit dabei. Für humorvolle Momente sorgt Gucky, doch diese sind recht kurz, weshalb die gut aufgebaute Spannung nie zu sehr leidet. Kurios ist, das Hefte, die für Band 141 übersprungen werden mit eingeflochten werden. Band 141 endete mit Heft 1196, während wir in dieser Ausgabe mit den Heften 1187-1191 beginnen. Obwohl der Ablauf eine andere Reihenfolge einnimmt, merkt man dies nicht beim Hören. Dies sorgt für eine höhere Dynamik, da nicht zu lang bei ein und dem selben Protagonisten verweilt wird.
Der ungekürzte Band wird von Martin Bross vorgetragen. Herr Bross entscheidet sich bei seiner Interpretation für eine Lesung mit guter Betonung. Das Schauspiel bleibt dezent, ist aber in Dialogen vorhanden. Er liest deutlich zurückhaltender als z. B. Josef Tratnik, doch dies ist keinesfalls ein Nachteil.
Wie immer wird das Set als Digipak angeboten. Zwei mp3-CDs beinhalten jeweils einen Ordner mit vielen mp3-Dateien, die bereits korrekt formatiert sind. Wer also eine Software hat, die die Kategorie Hörbuch kennt, wird die Produktion genau dort finden. Das obligatorische Booklet, mit der Kapitelaufteilung und den s/w-Abbildungen der Heftvorlagen, fehlt natürlich auch nicht.
Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die sich für Abstecher Zeit nimmt, aber nie langweilig ist.