Inhalt
Helle Blitze und Donnergrollen überraschen die drei Detektive auf ihrem Weg nach Orange Bay, einem kleinen Ort direkt an der kalifornischen Pazifikküste. Nur mit viel Glück kommen die drei ??? endlich an, denn die Brücke in den von hohen Küstenklippen umschlossenen Ort wurde vom Unwetter zerstört. Niemand kann Orange Bay mehr erreichen, geschweige denn verlassen. Dennoch verschwindet kurz darauf ein 1967er Ford Shelby Mustang GT Super Snake aus seiner Garage. Wer hat den wertvollen Wagen gestohlen? Abgeschottet von der Außenwelt machen sich Justus, Peter und Bob auf die Suche nach dem seltenen Auto.
Besetzung |
Rolle |
Sprecher |
Erzähler |
Axel Milberg |
Justus Jonas |
Oliver Rohrbeck |
Peter Shaw |
Jens Wawrczeck |
Bob Andrews |
Andreas Fröhlich |
Sarah Knight |
Tina Eschmann |
Ted Knight |
Christian Rudolf |
Pebble |
Leni-Ava Vennewald |
Maddy |
Emilia Gebauer |
Jordy Ryker |
Robert Knorr |
Crockett |
Julian Greis |
Basil Noop |
Tim Grobe |
Sophia |
Maria Bruno |
Hank |
Till Huster |
Jimmy |
Tobias Schmitz |
Morland McFace |
Wolf Frass |
Brad Oven |
Rainer Schmitt |
Mann |
Kai Rake |
© 2024, Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. Stuttgart
(P) 2025, EUROPA a division of Sony Music Entertainment - München
Kommentar - Detlef Kurtz
Es sollte ein schöner Tag, ganz ohne Kriminalfall, werden. Peter nimmt an einem Surf-Wettbewerb teil. Es dauert aber nicht lange, bis Justus eine Fährte wittert...
Der Beginn klingt verheißungsvoll. Das die drei Fragezeichen in ein Unwetter kommen, passiert auch nicht alle Tage. Die seltsamen Vorkommnisse machen neugierig, doch dann verliert sich die Geschichte in zu einfachen Strukturen. Eine falsche Verdächtigung sorgt für Ärger, ansonsten gibt es kaum spannende Momente. Das Werk hätte vielleicht mit einer stärkeren Kürzung mehr Dynamik gewinnen können. Die Umsetzung schrammt haarscharf daran vorbei, zu langweilig zu sein. Viele interessante Figuren verhindern das, nicht jedoch die Geschichte, die sehr gewöhnlich und nur mäßig spannend daherkommt.
Die fehlende Spannung wird durch gute Besetzung wieder wettgemacht. Von der kleinsten bis zur größten Rolle hören wir gute Darbietungen. Besonders bezaubernd: die kleine Leni-Ava Venewald (wohl die Tochter von Gabysprecherin Rhea Venewald?). Sie spricht schön flüssig und natürlich. Die älteren Profis natürlich auch. Alte Fans werden sich an einem Wiederhören mit Rainer Schmitt erfreuen, auch Wolf Frass ist mit von der Partie.
Zahlreiche Geräusche sorgen für eine lebendige Atmosphäre. Ein wenig schade ist, dass das Gewitter so leise daherkommt. Ein echter Negativpunkt ist dieser Umstand nicht, besonders nicht, weil ja bekanntlich viele Fans die Serie zum Einschlafen hören, wo so etwas stören könnte. Viele Musikeinsätze unterstreichen Szenenwechsel. Die Musik ist modern gehalten. Einige Stücke erinnern an ganz frühe ???-Melodien auch wenn sie es nicht sind. Ein paar bekannte Melodien dringen ebenfalls ans Ohr. Die Tonqualität ist gut und die Trackeinteilung der CD ist – wie so oft in neueren Folgen – unzureichend.
Fazit: Ein Fall, der vermutlich nur ein Mal gehört wird. Er ist weder langweilig noch spannend. Gute Sprecher und Musik sorgen dafür, dass die Hörer am Ball bleiben.
|